

18 % Gesamtkosten-Ersparnis mit LAYER.COEX plus
Mit LAYER.COEX plus, der neuesten Co-Extrusions-Technologie von Greiner Extrusion, können aufgrund des Einsatzes eines hohen Anteils an gemischtem Mahlgut (55-65 %) die höchsten Kosteneinsparungen erzielt werden, bei gleichzeitig höchster Verarbeitungssicherheit. Im Vergleich zur Mono-Extrusion mit PVC Neuware liegt die Gesamtkostenersparnis bei 18 %!
Höchste Sicherheit bei der Verarbeitung der Profile bei hohem Anteil an gemischtem Mahlgut
- 55-65 % Kernmaterialanteil
- Dickschichttechnologie
Deckschicht bis 75 % der Profilwandstärke - Kernmaterial wahlweise vom
Haupt- oder Co-Extruder - Einsatz von gemischtem Mahlgut möglich
Weitere Co-Extrusionstechnologien
Greiner Extrusion bietet weitere innovative Co-Extrusionstechnologien an.

14 % Gesamtkosten-Ersparnis mit COMBI.COEX
- Ca. 50 % Kernmaterialanteil
- Mischung aus Dünnschicht- und Vollwandtechnologie
- Kernmaterial wahlweise vom Haupt- oder Co-Extruder
- Einsatz von gemischtem Mahlgut möglich

13 % Gesamtkosten-Ersparnis mit LAYER.COEX
- 60 – 70 % Kernmaterialanteil
- Dünnschichttechnologie
Deckschicht bis 33 % der Profilwandstärke - Kernmaterial vom Hauptextruder
- Einsatz von sortenreinem Mahlgut empfohlen

10 % Gesamtkosten-Ersparnis mit CORE.COEX
- 35 – 45 % Kernmaterialanteil
- Vollwandtechnologie
- Kernmaterial vom Co-Extruder
- Einsatz von gemischtem Mahlgut möglich

Schicht für Schicht zum High-Tech Profil
Co-Extrusion hat in vielen Profilanwendungen Einzug gehalten. Intelligente Greiner-Lösungen mit innovativer Materialverteilung ermöglichen den Einsatz von Recycling-Materialien und gewährleisten höchste Profilqualität. Mit Co-Extrusion können anspruchsvolle Anforderungen sowohl wirtschaftlich als auch technisch optimal erfüllt werden.
Vorteile
- KOSTENSPAREND
- ZUKUNFTSORIENTIERT
- RESSOURCENSCHONEND
- NACHHALTIG
- EINEN SCHRITT VORAUS
Anwendungsbeispiele für Co-Extrusion:
Erkerpfosten, Fensterflügel, Rahmenverbreiterung, Glasleiste, Erkerprofil, Paneel, Stulpprofil, Regenrinne